Höxter (red). Der Kinderschutzbund, Ortsverband Höxter e. V., hat gemeinsam mit der Stadtbücherei Höxter ein neues Veranstaltungsformat für Kinder ins Leben gerufen: „LeseEntdecker – Bilderbuchkino“. Ziel ist es, Kinder spielerisch für Bücher, Geschichten und spannende Themen zu begeistern.
Zum Auftakt liest am Donnerstag, 30. Oktober, um 16.30 Uhr in der Aula der VHS Höxter Bürgermeister Daniel Hartmann. Auf dem Programm steht das Bilderbuch „Bestimmer sein. Wie Elvis die Demokratie erfand“ – eine unterhaltsame und lehrreiche Geschichte über Freundschaft, Fairness und Demokratie.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich und erfolgt über die Stadtbücherei Höxter.
Fortsetzung mit Kletter-Abenteuer
Die nächste Veranstaltung der Reihe findet am Donnerstag, 13. November, statt. Dann liest Madeline Sprock aus dem Bilderbuch „Hedwig will hoch hinaus“. Passend zur Geschichte steht diesmal das Thema Klettern im Mittelpunkt.
Die Kinder erfahren dabei spielerisch, welche Ausrüstung man zum Klettern braucht – von Seilen über Kletterschuhe und Chalk bis hin zum Sicherungsgerät. Außerdem können sie diese Dinge selbst anschauen, anfassen und ausprobieren.
Kooperation für Kinder
Mit dem Bilderbuchkino möchten der Kinderschutzbund Höxter und die Stadtbücherei Höxter Kindern zwischen 6 und 10 Jahren nicht nur das Lesen näherbringen, sondern auch die Freude am Entdecken neuer Themen fördern.
„Wir freuen uns auf viele neugierige Kinder, die gemeinsam mit uns in Geschichten eintauchen und dabei die Welt entdecken wollen“, heißt es von den Veranstaltern.
Der Eintritt ist frei.
Info & Anmeldung:
Stadtbücherei Höxter