Höxter (red). Der Paritätische Wohlfahrtsverband Höxter lädt am 8. Oktober von 16:30 bis 19 Uhr zu einem praxisorientierten Workshop unter dem Titel „Von der Idee zum Projekt“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an Ehrenamtliche und Interessierte, die ihre Ideen in konkrete Projekte umsetzen oder bestehende Vorhaben weiterentwickeln möchten.
Schritt für Schritt zum erfolgreichen Projekt
Im Mittelpunkt des Workshops steht der Weg von einer ersten Idee hin zu einem strukturierten und erfolgreichen Projekt. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie ihre Vorstellungen konkretisieren, klare Projektziele definieren und die Umsetzung gezielt planen können. Praxisnahe Methoden und Werkzeuge sollen sie dabei unterstützen, ihre Vorhaben effektiv umzusetzen.
Austausch und praktische Anwendung
Neben fachlichem Input bietet der Workshop methodische Arbeitsphasen, in denen die Teilnehmenden eigene Ideen weiterentwickeln und sich aktiv austauschen können. Das Angebot richtet sich an alle, die ehrenamtlich aktiv werden möchten – unabhängig davon, ob bereits ein konkretes Projekt vorliegt oder erst eine Idee besteht. Besonders geeignet ist der Workshop für Initiativen wie ein Reparaturcafé, eine Taschengeldbörse oder Projekte gegen Einsamkeit.
Die Veranstaltung findet beim Paritätischen Höxter in der Möllingerstraße 5 statt. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 05271-38 00 42 oder per E-Mail an