Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 22. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Bad Karlshafen (red). Die Musikschule Bad Karlshafen e.V. freut sich, in der Reihe ihrer Rathauskonzerte erneut den jungen belgischen Pianisten Elias Condado  begrüßen zu dürfen. Das Konzert findet am Sonntag, dem 28. September 2025 um 11.15 Uhr im Landgrafensaal des Rathauses statt.

Das 60-minütige Programm, das Condado kompakt ohne Pause spielen wird, hat es in sich: Zunächst erklingt Robert Schumanns 1835 komponierte g-Moll-Sonate op. 22. Es folgen die Berceuse Des-Dur, op. 57 von Frédéric Chopin und Claude Debussys Images Volume II. Nach den impressionistischen Klängen kommt das Konzert dann mit der Sonate Nr. 7 B-Dur, op. 83 von Sergej Prokofjew aus dem Jahr 1942 endgültig in der Musik des 20. Jahrhunderts an.

Elias Condado studierte Klavier am Königlichen Konservatorium Antwerpen, absolvierte einen zweiten Bachelor und zwei Masterstudiengänge als Solist und in der Kammermusik an der Universität der Künste Berlin, wo er bei Prof. Björn Lehmann ausgebildet wurde. Derzeit setzt er seine Ausbildung in der Soloist Class des Königlichen Konservatoriums Kopenhagen bei Jens Elvekjaer fort. Zahlreiche Preise und Meisterkurse bei renommierten Pianistinnen und Pianisten markieren seine junge Karriere. In Bad Karlshafen trat Condado bereits mehrfach vor einem begeisterten Publikum auf.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Foto: Elias Condado

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255