Höxter (TKu). Zum 47. Mal findet vom 26. bis zum 28. September das Huxori-Stadtfest in Höxter statt, mit viel Musik, großem Kinderflohmarkt und Markttreiben sowie verkaufsoffenem Sonntag. Doch es gibt eine wesentliche Veränderung: Die Bühne in der Stummrigestraße entfällt in diesem Jahr. Aus persönlichen und organisatorischen Gründen habe sich der Betreiber der Bühne in der Stummrigen Straße für dieses Jahr gegen ein intensives Bühnenprogramm entschieden, so Katharina Vötter von der Werbegemeinschaft Höxter. Aufgefangen werde das Programm in der Stummrigen Straße durch den kulinarischen Profi Marc Gonzaga und Henry`s Bar, die, wie im vergangenen Jahr auch, mit Lounge-Musik und entspannter Atmosphäre für Huxori-Stimmung sorgen werden, so Vötter, die ergänzt: „Das Bühnenprogramm auf der Marktplatzbühne und auf dem Gänsemarkt ist ähnlich wie im vergangenen Jahr“.
An mindestens zwei Tagen wird Höxter wieder zu der „Stadt, die nicht schläft“, wenn sich nach Hause bewegende Partybesucher und aufbauende Flohmarkthändler wieder die Klinke in die Hand geben. Ein abwechslungsreiches Festwochenende steht bevor: Die Werbegemeinschaft Höxter verspricht ein bunt gemischtes Musik-Programm auf nunmehr nur noch zwei Live-Bühnen für Menschen jeglichen Alters. Es gibt wieder eine Altstadtkirmes mit Karussells und Fahrgeschäften im bunt geschmückten Höxter sowie Spiel und Spaß für Kinder. Das Highlight ist natürlich wieder der Trödelmarkt, der durch einen großen Kinderflohmarkt im Bereich des Möllinger Platzes ergänzt wird. Die örtlichen Geschäfte haben ihre Öffnungszeiten am sogenannten langen Samstag bis 18:00 Uhr ausgeweitet. Am verkaufsoffenen Sonntag werden die Geschäfte ihre Türen von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet haben. Die Markteröffnung findet am Freitag, den 26. September gegen 16 Uhr auf dem Marktplatz statt, mit dem traditionellen Freibieranstich durch den Bürgermeister. Bereits ab 15:30 Uhr sorgt die Blaskapelle Brenkhausen für Stimmung. Die Sieger des Stadtradelns werden um 18 Uhr auf dem Marktplatz bekannt gegeben.
Am Abend startet das Stadtfest mit Livemusik bis nach Mitternacht dann aber richtig durch. Insgesamt werden sich neun Bands auf zwei Bühnen auf dem Marktplatz und dem Gänsemarkt abwechseln. Das Repertoire der Musiker reicht von Pop, Rock über Swing und Jazz bis hin zu zünftiger Blasmusik: Am ersten Tag des Stadtfestes wird die Blaskapelle Brenkhausen nach der Markteröffnung von der Tanz- und Partyband „ENJOY“ abgelöst, die von 19:00 bis 00:30 Uhr auf dem Marktplatz für Stimmung sorgt. Parallel dazu wird das Duo „Sascha Kaiser und André W.“ von Lichtalben e.V. von 20:00 bis 01:00 Uhr auf dem Gänsemarkt für gute Laune sorgen. Am Samstag, 27. September, bieten das Sinfonische Blasorchester und die Bigband der Musikschule Höxter (11:00 bis 13.30 Uhr), Blech & Co. (15:00 bis 18:00 Uhr) und die Partyband „Comeback“ (20:00 bis 00:30 Uhr) musikalische Unterhaltung auf dem Marktplatz. Alternativ dazu können die Besucher auf dem Gänsemarkt die Rockband „Royal Stage Army““ (20:00 bis 01:00 Uhr) erleben. Zum Frühschoppen am darauf folgenden Sonntag tritt auf dem Marktplatz die Soul- und Grooveband „Lounge Bros“ (10:30 bis 13:30 Uhr) auf, bis um 14:30 Uhr die Band „Dolce Vita“ den Ausklang des Festes übernimmt. Der Trödel- und Kinderflohmarkt wird am Samstag und Sonntag bis zum späten Nachmittag stattfinden. Teile der Westerbach-, Nagelschmied-, Trauben- und Rosenstraße werden während des gesamten Wochenendes für den Autoverkehr gesperrt.
Fotos: Thomas Kube