Beverungen (red). Der Wettbewerb „Beverungen blüht auf!“ ist entschieden: Der Goldene Handspaten 2025 geht an Horst Hannich aus Lauenförde. Bereits zum siebten Mal wurde der Fotowettbewerb um den schönsten Garten von Beverungen Marketing e.V. in Kooperation mit der Stadt Beverungen und dem OWZ-Verlag ausgerichtet.
Naturnahes Gartenparadies prämiert
Die Jury, bestehend unter anderem aus Klimaschutzbeauftragten und einer Landschaftsarchitektin, bewertete die eingereichten Gärten nach Kriterien wie Gesamteindruck, ökologische Gestaltung, Pflegeaufwand und Nutzbarkeit. Der Garten von Horst Hannich überzeugte durch Vielfalt und Kreativität: Sitzplätze unter Haselsträuchern, ein Teich mit Koikarpfen, ein Gewächshaus, Hochbeete mit Gemüse, bunte Blumenpflanzen sowie eine „Poetenbank“ mit Blick auf den Terrakotta-Garten machen das Familienprojekt zu einem besonderen Ort.
Preisverleihung im Siegergarten
Bei sonnigem Wetter nahm Hannich gemeinsam mit seiner Familie die Siegertrophäe – den von der Firma Kronenberg Stahl- und Metallbau gefertigten und gespendeten „Goldenen Handspaten“ – sowie einen Einkaufsgutschein des Raiffeisen-Markts im Wert von 100 Euro entgegen.
Der zweite Platz ging an Wolfgang und Kerstin Driehorst aus Beverungen, die sich wie im Vorjahr über Rang zwei freuen durften. Sie erhielten einen Gutschein im Wert von 50 Euro vom Gartencenter Wohlgemuth. Platz drei belegten Peter und Elke Hoffmann aus der Kernstadt, die ein Geschenkset der Buchhandlung LESBAR im Wert von 30 Euro entgegennehmen konnten.
Dank an Sponsoren und Teilnehmer
Wie in den Vorjahren stellten die Mitgliedsbetriebe von Beverungen Marketing e.V. attraktive Sachpreise und Gutscheine zur Verfügung. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren Kronenberg Stahl- und Metallbau, Raiffeisen-Markt Beverungen, Gartencenter Wohlgemuth und Buchhandlung LESBAR sowie allen Teilnehmenden, die mit ihren Einsendungen den Wettbewerb ermöglicht haben.
Foto: Beverungen Marketing