Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 29. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Am 1. September 2025 starten die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung des Radweges zwischen Bödexen und Fürstenau. Die Firma Gebr. Schönhoff Bau GmbH & Co. KG übernimmt die Umsetzung des Projekts, das nach Abschluss der Planungs- und Vergabeschritte nun in die Bauphase geht.

Ersatz der Pionierbrücke

Herzstück der Maßnahme ist der Ersatz der maroden „Pionierbrücke“ über den Fluss Saumer. Die rund 70 Meter lange Holzkonstruktion wurde bereits abgerissen und wird durch eine moderne Brücke aus glasfaserverstärktem Kunststoff ersetzt. Diese gilt als langlebig, witterungsbeständig und erhöht künftig die Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger. Auch eine zweite kleinere Brücke entlang der Strecke wird neu gebaut.

Ausbau des Radweges

Neben den Brückenarbeiten wird auch der 1,35 Kilometer lange Radweg vollständig erneuert. Die Fahrbahn wird auf drei Meter verbreitert und mit zusätzlichen Banketten versehen. Damit sollen sowohl Alltagspendler als auch Freizeitradler und Fußgänger die Strecke komfortabler nutzen können.

Finanzierung und Zeitplan

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 1,3 Millionen Euro. Davon übernimmt das Land Nordrhein-Westfalen 95 Prozent über das Förderprogramm „Stadt und Land“. Während der Bauarbeiten bleibt der Radweg gesperrt. Die Fertigstellung ist für die zweite Jahreshälfte 2026 vorgesehen.

Statement des Bürgermeisters

„Mit der Erneuerung des Radweges zwischen Fürstenau und Bödexen schaffen wir ein Stück sichere und attraktive Infrastruktur für den Alltag und den Tourismus in unserer Region. Ich freue mich, dass es nun losgeht“, erklärte Bürgermeister Daniel Hartmann.

Foto: Stadt Höxter 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255