Beverungen (red). „Herausforderungen und Chancen der Energiewende für die Menschen in Beverungen und dem Dreiländereck“ – unter diesem Titel findet am Montag, 1. September, um 19:00 Uhr, im Saal Bever der Stadthalle Beverungen ein Informationsabend statt, zu dem herzlich eingeladen wird.
Bei der Veranstaltung rückt Dirk Wilhelm, Sanierungsmanager der Gemeinde Breuna, sowohl die technischen Herausforderungen als auch die wirtschaftlichen Chancen und regionalen Perspektiven der Energiewende in den Mittelpunkt. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf den früheren Kernkraftwerksstandort Würgassen, der in Zukunft als Energie-Hub für erneuerbare Energien eine zentrale Rolle übernehmen könnte. Darüber hinaus werden auch die Möglichkeiten der erweiterten Wertschöpfung durch Windenergie- und Photovoltaikanlagen anhand eines Großprojekts in Breuna, welches Wilhelm als Sanierungsmanager begleitet, am praktischen Beispiel dargelegt.
Als Gäste werden unter anderem die Bürgermeister Hubertus Grimm (Stadt Beverungen), Tino Wenkel (Samtgemeinde Boffzen), Marcus Dittrich (Stadt Bad Karlshafen) und Manuel Zeich (Stadt Trendelburg) erwartet. Gemeinsam soll ein Dialog darüber geführt werden, wie die Energiewende vor Ort gestaltet werden kann und welche Chancen sich für die heimische Wirtschaft, Arbeitsplätze und regionale Wertschöpfung ergeben.
Alle Interessierten im Dreiländereck sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen – Fragen und Anregungen sind ausdrücklich willkommen.
Foto: privat