Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 08. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Marienmünster (red). Mit zünftiger Blasmusik und viel Elan sorgen die „Stahler Feldbergmusikanten“ am Mittwoch, 27. August 2025, ab 16 Uhr für ausgelassene Stimmung beim Wein- und Bierfest der Seniorengemeinschaft Ü60 Marienmünster. Gefeiert wird in einem großen Schützenfestzelt in Papenhöfen – einem Ort, der wie geschaffen ist für diese fröhliche Zusammenkunft. 

Bekannte Gesichter – bewährtes Konzept 

Die musikalische Begleitung durch die „Stahler Feldbergmusikanten“ ist kein Zufall: Schon mehrfach begeisterte die Kapelle bei ähnlichen Anlässen durch Spielfreude und schwungvolle Unterhaltung. Auch diesmal versprechen die Organisatorinnen Brunhilde Brakweh und Ingrid Vanin einen kurzweiligen Nachmittag voller Musik, guter Gespräche und geselliger Stunden. 

Für die Teilnahme am Fest wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 25 Euro erhoben. Im Preis enthalten sind ein gut bürgerliches Gericht, der Ausschank von Wasser sowie eine kleine Überraschung für alle Gäste. Die Anmeldung läuft über die Ortsfrauen der jeweiligen Ortsteile – ein bewährtes Verfahren, das auch diesmal wieder reibungslos funktionieren soll. 

Mehr als nur Musik und Getränke 

Die Veranstalterinnen möchten mit dem Fest nicht nur für gute Laune sorgen, sondern auch aktiv gegen Vereinsamung im Alter ansteuern. „Solche Treffen sind wichtig für das soziale Miteinander“, so der Tenor der Ü60-Gemeinschaft. Neben der Musik stehen daher das Gespräch, die Begegnung und das Miteinander im Mittelpunkt – eine willkommene Abwechslung im Alltag vieler älterer Menschen. 

Wer also Lust auf Musik, Geselligkeit und gute Verpflegung hat, sollte sich den 27. August dick im Kalender markieren. Das Zelt in Papenhöfen wartet auf zahlreiche gut gelaunte Gäste.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255