Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 21. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Freude über die Ehrenpatenschaft: Bürgermeister Daniel Hartmann, Abteilungsleiterin Lydia Drüke und die Familie Gossen feiern gemeinsam die besondere Auszeichnung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. (h.v.l.) Bürgermeister Hartmann, Andre, Margarete, Michael und Olivia Gossen sowie Abteilungsleiterin Lydia Drüke. (v.v.l.) Daniel, Vitalina, Sofia-Viktoria, Juliana und Leonid Gossen.

Bosseborn (red). Ein besonderer Anlass für eine besondere Familie: Die kleine Sofia-Viktoria Gossen wurde heute offiziell vom Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Frank-Walter Steinmeier, als Ehrenpatin aufgenommen. Bürgermeister Daniel Hartmann überreichte im Namen des Bundespräsidenten feierlich die Urkunde über die Ehrenpatenschaft – ein Zeichen der Anerkennung für Familien, die sich in besonderer Weise für das Miteinander engagieren und der Gesellschaft viel geben.

Sofia-Viktoria ist das siebte Kind der Familie Gossen aus Bosseborn– und damit erfüllt sie die Voraussetzung für die Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten. Mit dieser Geste möchte das Staatsoberhaupt Eltern würdigen, die mit großem Einsatz, Liebe und Verantwortungsbewusstsein eine kinderreiche Familie führen. Bürgermeister Hartmann betonte bei der Übergabe: „Diese Ehrenpatenschaft ist kein alltägliches Geschenk. Sie ist ein Zeichen der Wertschätzung – und der Bundespräsident sagt damit ganz persönlich: Hut ab und herzlichen Glückwunsch!“

Das die Auszeichnung wirklich etwas Besonderes ist betont auch Lydia Drüke, Abteilungsleiterin für Bürgerservice und Standesamt der Stadt Höxter. „Im gesamten Bundesgebiet werden im Jahr nur rund 350 Ehrenpatenschaften vom Bundespräsidenten übernommen – umso schöner ist es, dass eine davon nun an eine Familie aus Höxter geht.“

Neben der offiziellen Urkunde und einem Geldgeschenk des Bundespräsidenten überreichte die Stadt Höxter einen Blumenstrauß an die Mutter – als symbolisches Dankeschön für die alltägliche Kraftanstrengung einer siebenfachen Mama – sowie einen Familiengutschein für die Erlebnisausstellung „Die Schlacht am Brunsberg“. „Denn, wer sieben Kinder hat, hat zu Hause auch sieben kleine Abenteurerinnen und Abenteurer – und genau die können in der Ausstellung auf Entdeckungsreise gehen, kreativ werden und selbst aktiv mitgestalten“, so Hartmann mit einem Augenzwinkern.

Die Familie Gossen nahm die Glückwünsche sichtlich gerührt entgegen. Für Sofia-Viktoria bedeutet dieser Tag einen symbolträchtigen Start ins Leben – mit einem ganz besonderen Paten an ihrer Seite.

Die Stadt Höxter freut sich mit der Familie und gratuliert herzlich zu dieser Auszeichnung.

Foto: Stadt Höxter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255