Lütmarsen (TKu). Vom Königs- zum Hofstaatpaar: Im Mittelpunkt des Schützenfestes der Schützengilde Lütmarsen stand das neue Königspaar Maik und Steffi Multhaup, das zusammen mit seinem Hofstaat die kommenden zwei Jahre die Lütmarser Schützen regieren wird. Zum Hofstaat gehören: Susi und Matthias Beineke, Kathrin Mönnikes und Christopher Speith, Franka Sagel und Marius Heinrich, Frederike und Daniel Terlinden, Lea und Stefan Steiner, Helga und Frank Röseler, sowie die Ehrenschützen Timo Kalckert und Tim Mönnekes.
Bei der feierlichen Proklamation wurde das bisherige Königspaar Marius Heinrich und Franka Sagel nach zwei Jahren im Amt würdig verabschiedet. Doch: „Niemals geht man so ganz“, dachten sich die beiden – und wechselten kurzerhand vom Königsthron in den neuen Hofstaat.
Nach der Kettenübergabe vor der Kirche wurde bei einer Abendmesse sowie einer Kranzniederlegung zum Gedenken an die Verstorbenen innegehalten. Mit dabei war auch eine Abordnung der befreundeten Schützengesellschaft aus Paderborn-Sennelager.
Für Gänsehautmomente sorgte der Große Zapfenstreich auf dem Gutshof – gespielt von der Blaskapelle Brenkhausen und dem Spielmannszug Grün-Weiß Lütmarsen. Anschließend wurde die Gemeindescheune „Unter der Eller“ zur stimmungsvollen Festarena, in der die Band „Enjoy“ zum Tanz aufspielte.
Am großen Festsonntag präsentierte sich Lütmarsen von seiner besten Seite. Der farbenfrohe Festumzug führte mit zahlreichen Gastvereinen, Musikgruppen sowie Königspaaren und Hofstaaten aus der Umgebung – darunter auch aus Höxter – durch die geschmückten Straßen des Dorfes. Auch das neue Königspaar Maik und Steffi Multhaup samt Hofstaat wurde begeistert empfangen. Trotz stürmischer Wetterprognosen blieb der große Regen aus – der aufgespannte Regenschirm wurde nur selten gebraucht.
Am Montag klang das Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst und musikalischer Begleitung der Blaskapelle Brenkhausen aus. Anschließend folgte das beliebte Familienfrühstück in der Scheune, Ehrungen verdienter Schützen sowie ein weiterer Festumzug mit Kinderschützenfest durch die Ortschaft.
Fotos: TKu