Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 04. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Zum Abschluss des Schuljahres luden die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Musikschule Höxter zu einem bunten und abwechslungsreichen „Konzert der Jüngsten“ ins Haus der VHS ein. Dieser Einladung folgten so viele Eltern, Geschwister, Familienangehörige und Musikinteressierte, dass die Aula bis auf den letzten Platz gefüllt war.

Den musikalischen Auftakt machte das Streichensemble der Musikschule, die „StreichHölzer“. Mit bekannten Melodien wie „The Flintstones“ und „You’ve Got a Friend in Me“ brachten sie Schwung in den Konzertsaal – und machten Lust auf eine begeisternde Stunde voller Musik.

Das Publikum wurde nicht enttäuscht: „Hallo, wie geht’s?“ fragten kurz darauf die Lehrerinnen der Musikalischen Früherziehung (MFE) gemeinsam mit ihren kleinen Schützlingen. Nach einer kurzen Erläuterung und ein paar Bewegungen durch Anina Dohrmann, Organisatorin und Moderatorin des Konzertes, klatschte, patschte und stampfte der ganze Saal mit. Und genauso fröhlich und farbenfroh ging es weiter.

Die MFE-Kinder sangen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen die Geschichte eines neugierigen Maulwurfs und verzauberten das Publikum mit fliegenden, bunten Seifenblasen. Auch junge Instrumentalistinnen und Instrumentalisten auf dem Klavier, der Geige, der Klarinette und der Blockflöte zeigten ihr Können. Sie weckten Begeisterung – und machten Lust auf mehr Musik und auf weiterführenden Unterricht an der Musikschule Höxter.

Für weitere Höhepunkte sorgten der JeKits-Chor und die Ukulelen-Gruppe der Schule am Nicolaitor. Mit viel Freude und Stolz präsentierten sie u.a. die Geschichte von rasenden Affen – und zeigten eindrucksvoll, was sie in den vergangenen Monaten gelernt hatten.

Den stimmungsvollen Abschluss bildete das gemeinsame Lied „Ich lieb’ den Sommer“, das voller Begeisterung gesungen wurde und musikalisch die langersehnten Sommerferien einläutete. Im Anschluss gab es Gelegenheit zum Austausch, zum Ausprobieren von Instrumenten und für gute Gespräche.

Am Ende der Veranstaltung waren sich alle einig: In einem Jahr soll es wieder heißen – Bühne frei für die Jüngsten!

Foto: Stadt Höxter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255