Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 25. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Matthias Daniel EUTB Höxter

Kreis Höxter (red). Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) im Kreis Höxter bietet Menschen mit (drohender) Behinderung sowie ihren Angehörigen eine kostenfreie, vertrauliche und niedrigschwellige Beratung an. Ziel ist es, Betroffene auf ihrem Weg durch das komplexe Sozial- und Unterstützungssystem zu begleiten – unabhängig, kompetent und auf Augenhöhe.

Als sogenannte Lotsen im Sozialsystem hilft die EUTB® Höxter Ratsuchenden dabei, ihre Rechte und Möglichkeiten besser zu verstehen. „Viele Menschen fühlen sich angesichts der Vielzahl an Leistungen und Anträgen überfordert. Wir unterstützen dabei, erste Orientierung zu finden – bevor formelle Anträge gestellt werden“, erklärt der EUTB®-Berater Matthias Daniel.

Das Beratungsangebot richtet sich an alle Menschen mit Behinderung oder drohender Behinderung – unabhängig vom Alter – sowie an Angehörige und andere Bezugspersonen. Besonderes Merkmal der EUTB®: Peer-Beratung ist möglich. Das bedeutet, Menschen mit eigener Behinderung beraten andere – aus eigener Erfahrung und mit besonderem Verständnis.

Die Beratung erfolgt auf Wunsch persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Neben dem Standort in Höxter bietet die EUTB® auch Außensprechstunden im Behördenhaus der Hansestadt Warburg sowie im Rathaus in Bad Driburg an. So ist gewährleistet, dass das Angebot im gesamten Kreisgebiet gut erreichbar bleibt.

Die Beratung der EUTB® ist frei von wirtschaftlichen Interessen, kostenlos und vertraulich.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Interessierte unter:

https://www.paritaetischer-hoexter.de/eutb

oder telefonisch unter 05271 / 36 675

 

Über die EUTB® Höxter

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) ist ein bundesweites Beratungsangebot, das durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert wird. Die EUTB® Höxter wird in Trägerschaft des Paritätischen NRW Kreisgruppe Höxter umgesetzt und unterstützt Menschen mit Behinderung sowie deren Angehörige im gesamten Kreis Höxter.

Foto: EUTB Höxter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255