Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 07. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Beverungen (red). Seit seiner Gründung im Juni 2023 hat das Reparaturcafe in Beverungen großen Zulauf. Auf Grund des großen Andrangs waren mehrere Umzüge notwendig.

Die Verantwortlichen des Beverunger Seniorennetz e.V. freuen über die Anmietung neuer Räumlichkeiten an zentraler Stelle (gegenüber dem Rathaus). Der jetzige Standort sowie ein zusätzlicher Raum zur Nutzung als Generationstreff in Beverungen, Weserstr. 13, soll am Donnerstag, 22. Mai, 14.00 Uhr, mit dem Bürgermeister und dem Vorsitzenden der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros  e.V. (BaS) der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten mit abgeschlossenem Bereich fürs Reparatucafe, kann die Instandsetzung elektrischer Kleingeräte ausgeweitet und der Service rund um Hard- und Software digitaler Endgeräte noch vielseitiger gestaltet werden. Werfen Sie defekte Kleingeräte nicht sofort weg – vielleicht können sie repariert werden – einen Kaffee gibt es zur Beratung dazu.

Mit der Einrichtung des Generationstreffs wurde ein Raum zur Begegnung generationsübergreifend geschaffen. Außerdem bietet dieser Platz für die vielseitigen Projekte und Vorträge des Vereins.

Die Angebote entnehmen Sie den Bekanntmachungen in den Zeitungen und auf Facebook. Abonnieren Sie unseren Newsletter, schauen Sie auf unsere Internetseite oder melden Sie sich  im Seniorenbüro, Mo - Do jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr, Telefon: 0 52 73 / 392 – 2 26.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255