Höxter (red). In einer Zeit, in der das Internet täglich von Informationen über Kriege, Klimawandel und politische Entwicklungen geflutet wird, wächst die Gefahr von Fake News. Um Ehrenamtliche und Interessierte zu stärken, bietet der Paritätische Höxter am Mittwoch, 21. Mai, von 18 bis 20.30 Uhr den Workshop „Fake News erkennen – So informieren wir uns richtig im Internet“ an.
Die Fortbildung richtet sich besonders an Menschen, die in der Selbsthilfe und ehrenamtlich tätig sind, und die in ihrem Engagement oft mit Falschinformationen konfrontiert werden – sei es in sozialen Netzwerken, Gruppenchats oder im persönlichen Gespräch. Im Workshop lernen die Teilnehmenden praxisnah, wie sie Desinformation erkennen, vertrauenswürdige Quellen finden und souverän mit falschen Gesundheitsratschlägen oder manipulierten politischen Botschaften umgehen können.
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird in Kooperation mit der Paritätischen Bildungsakademie angeboten. Verbindliche Anmeldungen werden bis spätestens sieben Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail an