Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 03. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (TKu). Der Mai ist gekommen, und mit ihm die Tradition des Tanzes in den Mai. Im gesamten Kreis Höxter wurde gefeiert, gesungen, getanzt und der Maibaum feierlich gehisst. Wir waren für euch im Stadtgebiet Höxter mit dabei und haben dabei die schönsten Eindrücke gesammelt. Besonders viel los war dabei in Albaxen, Fürstenau, Lüchtringen, Lütmarsen und Stahle, wo sich viele Besucherinnen und Besucher der gesamten Ortschaft trafen, um gemeinsam den Frühling willkommen zu heißen. Ein besonders emotionaler Moment spielte sich in Lüchtringen ab. Auf dem Platz der Friedenseiche hisste die Feuerwehr Lüchtringen wie gewohnt den Maibaum, musikalisch begleitet von der Blaskapelle Lüchtringen und dem Spielmannszug des Ortes. Anschließend zog die feiernde Menge zum alten Feuerwehrgerätehaus Lüchtringen in der Allenbergstraße neben der ehemaligen Schule von 1907 – ein letzter Abschied, bevor das Gebäude in etwa vier Wochen abgerissen wird, um Platz an gleicher Stelle für ein neues Feuerwehrhaus der Löschgruppe Lütmarsen zu schaffen. Dort fand auch die letzte „Blaulichtparty“ statt, die viele Gäste noch einmal in ausgelassener Stimmung genießen konnten.

Auch in Fürstenau wurde traditionell gefeiert. Die Löschgruppe Fürstenau lud zum Tanz in den Mai mit einem DJ ins Feuerwehrgerätehaus ein, während in Lütmarsen der Spielmannszug Grün-Weiß Lütmarsen in die Ellernscheune eingeladen hatte, wo eine Live-Band für Stimmung bis tief in die Nacht hinein sorgte. In Albaxen hissten die Maibaumfreunde Albaxen den Maibaum. Auch hier wurde bis tief in die Nacht hinein gesungen, gefeiert und getanzt. In Stahle war dafür die Dorfwerkstatt verantwortlich. Der Wettergott meinte es gut mit den Feiernden – strahlender Sonnenschein und milde Temperaturen sorgten dafür, dass sämtliche Veranstaltungsorte sehr gut besucht waren. So zeigt sich einmal mehr: Der Mai bringt nicht nur Blumen, sondern auch jede Menge Gemeinschaft, Musik und gute Laune in den Kreis Höxter.

Fotos/Video: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255