Politik
Politik 14.06.2023 06:44:24 UHR
Maelzer (SPD) hakt beim Land nach und fordert Klarheit Statikmängel an Weserbrücke
Höxter (red). Statikmängel an der frisch sanierten Weserbrücke in Höxter haben dazu geführt, dass das Bauwerk nur eingeschränkt zu befahren ist. Wann die Schäden behoben werden und die Brücke von allen Verkehrsteilnehmern genutzt werden kann, wollte nun der SPD-Landtagsabgeordnete Dr.
weiterlesenPolitik 14.06.2023 06:39:11 UHR
SPD-Konferenz zur „Next Generation EU“
Gehrden (red). Europa steht im Mittelpunkt der Konferenz der SPD am kommenden Donnerstag, 15. Juni, in Gehrden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutieren, was der „alte Kontinent“ immer wieder für nachwachsende Generationen bedeutet.
weiterlesenPolitik 04.06.2023 07:26:23 UHR
SPD: „Das beste Schulangebot hilft allen Kindern unserer Stadt!“
Höxter (red). „Die Neuausrichtung unseres Schulangebotes im weiterführenden Bereich ist erforderlich. Diese Notwendigkeit beinhaltet die Aufgabe, das Angebot in Höxter nochmals zu verbessern. Und das ist jetzt auch möglich!“, so Lydia Dabringhausen, die Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Höxter optimistisch.
weiterlesenPolitik 30.05.2023 06:26:58 UHR
Minister Krischer: „Artenverlust ist zweite große ökologische Krise unserer Zeit“
Düsseldorf (red). Zahl der Woche: Fast 10 Prozent der Arten auf der Roten Liste gelten als ausgestorben oder verschollen – Aber auch Erfolge durch natürlicher Rückkehr und Wiederansiedlung
Mehr als 43.000 verschiedene Tier-, Pilz- und Pflanzenarten und rund 70 verschiedene Lebensräume bilden die Grundlage für den Artenreichtum in Nordrhein-Westfalen.
weiterlesenPolitik 26.05.2023 06:08:51 UHR
Stellungnahme der Stadtelternpflegschaft zur möglichen Entwicklung der weiterführenden Schulen in Höxter
Die Stadtelternpflegschaft beschäftigt sich seit nun mehr als einem Jahr mit der möglichen Entwicklung der weiterführenden Schulen in Höxter.
Was in der aktuellen Diskussion leider etwas untergeht: Die Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen zeigen, dass die Zufriedenheit der Eltern mit dem Schulstandort Höxter selten so groß war wie aktuell.
weiterlesenPolitik 24.05.2023 06:58:17 UHR
„Moderne Sportstätten 2022“ – Land fördert Sport vor Ort
Kreis Höxter/Düsseldorf (red). Gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler des SV Schwarz-Weiß Holzhausen e.V. in Nieheim. In der ersten Förderrunde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ erhalten sie insgesamt 19.360 Euro für die Modernisierung der Duschräume und der Warmwassergewinnung.
weiterlesenPolitik 23.05.2023 07:36:11 UHR
Mobilfunkmesswoche NRW – Mitwirkung von Bürgerinnen und Bürgern ist gefragt
Kreis Höxter (red). Die Mobilfunkversorgung in Nordrhein-Westfalen ist ausbaufähig. Gerade im ländlichen Raum sind zahlreiche Funklöcher zu finden. Um die jeweiligen Funklöcher ausfindig zu machen, startet die NRW-Landesregierung nun eine Mobilfunkmesswoche vom 27.
weiterlesenPolitik 20.05.2023 09:11:02 UHR
Christian Haase MdB: EU will bleihaltige Munition verbieten – Schützenvereine befürchten zusätzliche Belastungen
Kreis Höxter/Berlin (red). Die Europäische Kommission berät aktuell über ein Verbot von Bleimunition und soll hierzu in den nächsten Monaten einen Vorschlag vorlegen. Zwei Ausschüsse der Europäischen Chemikalienagentur hatten grundsätzlich ein Verbot von Bleimunitionen vorgesehen.
weiterlesenPolitik 20.05.2023 09:02:50 UHR
Ministerin Scharrenbach: Härtefallhilfen für Öl, Pellets und Flüssiggas – Antragsstart in Nordrhein-Westfalen
Kreis Höxter/Düsseldorf (red). Das Antragsverfahren für Härtefallhilfen an Privathaushalte wegen stark gestiegener Energiekosten für nicht leitungsgebundene Energieträger ist in Nordrhein-Westfalen gestartet.
weiterlesenPolitik 15.05.2023 06:59:11 UHR
Städtebauförderung des Landes Nordrhein-Westfalen macht den Kreis Höxter fit für die Zukunft
Kreis Höxter (red). Die schwarz-grüne Landesregierung hat heute die Förderauswahl für die Projekte der „Städtebauförderung 2023“ bekannt gegeben. Insgesamt werden in ganz Nordrhein-Westfalen 225 Projekte in Höhe von 386,2 Millionen Euro gefördert.
weiterlesenPolitik 14.05.2023 08:48:35 UHR
Christian Haase MdB: Beschlüsse des Flüchtlingsgipfels sind zu vage
Kreis Höxter/Berlin (red). Christian Haase MdB, Bundesvorsitzender der kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands sowie haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu den Ergebnissen des gestrigen Flüchtlingsgipfels:
"Die Zahlen sprechen für sich: Um 78,4 Prozent haben die Asylerstanträge in den ersten vier Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zugenommen.
weiterlesenPolitik 13.05.2023 10:37:23 UHR
Nora Wieners und Helmut Lensdorf beim SPD-Landeskonvent - Für neue gesellschaftliche Mehrheiten!
Münster/Kreis Höxter (red). „Wichtiger noch als eine kluge Strategie und klare Strukturen ist die Gesprächskultur. Aufmerksam zuhören und präzise antworten sind erste unverzichtbare Voraussetzungen für politischen Erfolg.
weiterlesenPolitik 11.05.2023 08:58:32 UHR
Jugendlandtag 2023: Drei Tage Politik hautnah erleben - Bewerbungen ab sofort bei Matthias Goeken MdL möglich
Nordrhein-Westfalen (red). Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugendlandtag des Landtags Nordrhein-Westfalen.
weiterlesenPolitik 09.05.2023 06:50:21 UHR
Christian Haase MdB anlässlich des Flüchtlingsgipfels am 10. Mai
Kreis Höxter/Berlin (red). Am 10. Mai will sich die Bundesregierung mit den Regierungschefs der Bundesländer treffen. Besprochen werden sollen die Finanzierung der Flüchtlingskosten sowie Möglichkeiten der beschleunigten Rückführung abgelehnter Asylbewerber.
weiterlesenPolitik 07.05.2023 06:30:25 UHR
Landtagsabgeordnete besuchen Landschaftsstation Höxter
Höxter (red). Der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Goeken besuchte gemeinsam mit Dr. Ralf Nolten, dem Sprecher für Umwelt und Naturschutz der CDU-Landtagsfraktion, die Landschaftsstation im Kreis Höxter.
Die Landschaftsstation besteht seit 1998 und verfügt über zehn hauptamtliche Mitarbeiter sowie mehrere Bundesfreiwilligendienstleistende, die etwa der 60 der 78 Naturschutzgebiete im Kreis Höxter betreuen.
weiterlesen