Höxter (red). Der CDU-Stadtverband Höxter blickt nach der erfolgreichen Landesgartenschau 2023 zwar mit Stolz auf die erreichten Entwicklungen, fordert nun aber eine lückenlose Aufklärung zu den entstandenen Planungskosten rund um das Besucherzentrum im Archäologischen Park Corvey.
Unvollendetes Projekt wirft Fragen auf
Das Besucherzentrum sollte ursprünglich mit Millionenförderung des Bundes realisiert und durch einen digitalen Showroom des Kreises ergänzt werden. Zur Umsetzung kam es jedoch nie. Dennoch seien nach aktuellem Stand bereits rund 210.000 Euro an Planungskosten geflossen. „Wir wollen wissen, ob es dafür politische Beschlüsse gab, ob Wertgrenzen eingehalten wurden und wie diese Gelder konkret verwendet wurden“, erklärte der CDU-Stadtverband.
Forderung nach lückenloser Aufklärung
Die Christdemokraten hatten im Stadtrat bereits Nachfragen gestellt und fordern vom Bürgermeister nun eine zeitnahe Antwort. „Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht zu erfahren, ob dieses Projekt transparent gesteuert wurde und ob die Mittel ordnungsgemäß durch den Rat bewilligt wurden“, betont die CDU.
Auch die nachträgliche Übernahme von 183.000 Euro an Planungskosten für die Huxarium Gartenpark gGmbH sowie die hohen Rückbaukosten für den Parkplatz in Corvey stünden im Raum. „Im Umgang mit Steuergeldern muss immer verantwortungsvoll und transparent gehaushaltet werden! Nur Transparenz schafft Akzeptanz.“