Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 02. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Willebadessen (TKu). Nach mehreren Tagen bangen Wartens gibt es Erleichterung: Die seit einigen Tagen vermisste Frau aus Willebadessen ist am Mittwochmorgen lebend gefunden worden. Die Polizei hatte die Suchaktion bereits am Vortag mit Unterstützung der Feuerwehr und einer Drohne intensiviert. Schließlich gelang es den Einsatzkräften, die Frau gegen 10 Uhr in einem Waldgebiet nahe der Eggehütte zu lokalisieren. Dort war sie einen Abhang hinuntergestürzt und von einem Baum eingeklemmt worden. Um die Frau aus dem steilen und schwer zugänglichen Gelände zu bergen, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Willebadessen alarmiert. Zusätzlich eilten die Löschgruppen aus Altenheerse, Borlinghausen, Fölsen und Helmern zur Unterstützung herbei. Gemeinsam gelang es ihnen, die Verletzte sicher zu transportieren. Der Rettungsdienst übernahm anschließend die weitere Versorgung. Da ein Rettungshubschrauber witterungsbedingt zunächst nicht starten konnte, wurde die Frau per Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht.

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Willebadessen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255