Brakel (red). Ein Zusammenstoß an der Abfahrt der Bundesstraße 64 zur Bundesstraße 252 hat am Montagnachmittag den Verkehr in Brakel erheblich behindert. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall gegen 15.10 Uhr. Zwei Fahrzeuge stießen dabei mit großer Wucht zusammen. Informationen der Polizei zufolge wurden beide Fahrer leicht verletzt. Zunächst war über das automatische Notrufsystem E-Call eine eingeklemmte Person gemeldet worden, was zu einem größeren Einsatz führte. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass niemand eingeklemmt war, wie die Feuerwehr Brakel mitteilte. Laut Polizeisprecher Jörg Niggemann war ein BMW-Fahrer auf der B64 aus Richtung Bad Driburg unterwegs und wollte an der Abfahrt nach links in Richtung Höxter auf die B252 abbiegen. Dabei übersah er offenbar einen weißen Ford-Firmenwagen, der aus Richtung Höxter kam. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrzeuge herumgeschleudert wurden.
Der Löschzug Brakel von der Freiwilligen Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und streute auslaufende Betriebsstoffe ab. Der Rettungsdienst, dessen Wache sich in unmittelbarer Nähe befindet, war schnell vor Ort. Die Bundesstraße musste an der Abfahrt zur B252 in Richtung Bad Driburg für längere Zeit gesperrt werden. Zeitweise war eine Vollsperrung notwendig. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden – die Polizei schätzt ihn auf etwa 50.000 Euro. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei ermittelt derzeit noch zum genauen Unfallhergang.
Unfallschwerpunkt B64/B252-Abfahrt: Die Abfahrt der B64 zur B252 gilt als unfallträchtig. Bereits im April kam es an nahezu derselben Stelle zu einem ähnlichen Unfall beim Linksabbiegen. Auch damals wurden Personen verletzt. Im Februar verlor ein Tanklaster beim Abbiegen an dieser Stelle große Mengen Schlachtabfälle – ebenfalls mit erheblichen Folgen für den Verkehr.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Brakel