Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 22. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter warnt vor Betrügern, die sich als vermeintliche Mitarbeiter der Kreisverwaltung ausgeben und versuchen, unter einem Vorwand die Wohnung zu betreten. Am Dienstag, 20. Mai, klingelte eine unbekannte Frau mit kräftiger Statur und dunkelblondem Haar an einer Haustür in Brakel. Sie gab vor, im Auftrag der Kreisverwaltung Gas- und Stromrechnungen zu überprüfen. Die Unbekannte drängte darauf, die Wohnung zu betreten, um die Vertragsunterlagen der Versorgungsunternehmen einzusehen. Trotz Aufforderung war sie nicht bereit, sich mit einem Dienstausweis als Kreismitarbeiterin auszuweisen oder mit einem Personalausweis ihre Identität nachzuweisen. Die Wohnungsinhaber reagierten besonnen und wiesen die Frau an der Tür zurück. Der Kreis Höxter weist ausdrücklich darauf hin, dass keine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung unterwegs sind, um Rechnungen von Strom- und Gasversorgern zu überprüfen. Bei Hausbesuchen können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung grundsätzlich ausweisen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255