Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 14. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte die Polizei Höxter am Montagnachmittag, 12. Mai, einen alkoholisierten Lkw-Fahrer aus dem Verkehr ziehen, bevor es zu einem Unfall kam. Gegen 16:00 Uhr meldete eine 37-jährige Frau aus Höxter der Leitstelle einen Lkw, der in auffälliger Weise in Schlangenlinien fuhr und mehrfach von der Fahrbahn abkam. Der betreffende Lkw war von Höxter-Ottbergen in Richtung Höxter-Godelheim auf der Bundesstraße 64 unterwegs. Eine Streifenbesatzung der Polizei konnte das Fahrzeug wenig später im Bereich Höxter-Godelheim anhalten und kontrollieren. Bereits beim Öffnen der Fahrertür nahmen die eingesetzten Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Der 54-jährige Fahrer, ein polnischer Staatsbürger, hatte einen Wert von über 1,5 Promille. Der Mann wurde zur Polizeiwache gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Da er keinen Wohnsitz in Deutschland vorweisen konnte, ordnete die Staatsanwaltschaft die Zahlung einer Sicherheitsleistung an. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Ein Mitarbeiter der Spedition kümmerte sich um den Lkw und stellte diesen ordnungsgemäß auf einem nahegelegenen Parkplatz ab

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255