Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 12. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Nieheim-Oeynhausen (red). Ein dramatischer Brandeinsatz hielt am Freitagmittag die Feuerwehren in Nieheim und Umgebung in Atem: Gegen 11:59 Uhr wurde ein Wohnhausbrand in der Straße Uikern gemeldet. Besonders alarmierend: Zunächst galt der Hausbesitzer als vermisst. Die Feuerwehr löste Großalarm aus. Zahlreiche Einsatzkräfte aus Nieheim, Steinheim und Bad Driburg wurden sofort mobilisiert. Die Alarmstufe wurde rasch von „Feuer 3“ auf „Feuer 5 – Menschenleben in Gefahr“ erhöht, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch eine Person im Gebäude befindet. Insgesamt waren drei Löschzüge und neun Löschgruppen im Einsatz, unterstützt durch mehrere Rettungsdienste aus den Kreisen Höxter und Paderborn.

Auch die Freiwillige Feuerwehr Steinheim wurde mit Kräften der Kernstadt und der Löschgruppe Bergheim hinzugezogen. Sie rückten mit einer Drehleiter, einem Löschfahrzeug sowie einem Hilfeleistungslöschfahrzeug zur überörtlichen Hilfeleistung an. Beim Eintreffen war das Gebäude bereits stark verraucht. Der Brandherd konnte im Bereich eines Kamins lokalisiert werden, das Feuer hatte bereits auf die Küchenzeile übergegriffen. Drei Atemschutztrupps durchsuchten das Haus und begannen parallel mit der Brandbekämpfung. Während das Gebäude belüftet wurde, ging ein weiterer Trupp zur gezielten Personensuche ins Innere vor.

Erleichterung kam erst später auf: Der vermisste Hausbesitzer traf selbstständig an der Einsatzstelle ein – er war zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause. Die Einsatzkräfte untersuchten das Gebäude abschließend mit Wärmebildkameras, um eine Brandausbreitung sicher auszuschließen. Der Einsatz konnte nach rund zweieinhalb Stunden beendet werden. Die Feuerwehr Steinheim war mit 15 Kräften und drei Fahrzeugen im Einsatz. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch entstand am Gebäude durch Feuer und Rauch erheblicher Sachschaden.

Fotos: Feuerwehr Steinheim

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255