Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 10. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (TKu). In der Adolf-Reuter-Straße in Höxter kam es am frühen Mittwochabend gegen 17 Uhr in einem Mehrfamilienhaus zu einem Wohnungsbrand mit dem Verdacht, dass sich noch eine Person in dem Gebäude befinden sollte. Der Rauch war schon von weiter sichtbar. Dank des schnellen Einsatzes der Rettungskräfte konnte größerer Schaden verhindert werden. Die betroffene Wohnung brannte allerdings trotz des raschen Eingreifens der Feuerwehr vollständig aus oder wurde durch heißen Brandrauch beschädigt, doch glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Feuerwehreinheiten aus Höxter und Brenkhausen rückten gemeinsam mit dem Rettungsdienst Höxter, der Polizei sowie dem Ordnungsamt an. Unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Jürgen Schmits gelang es den Einsatzkräften, den Brand noch vor einer möglichen Durchzündung unter Kontrolle zu bringen.

Die Feuerwehr verschaffte sich unter Atemschutz Zugang über das Treppenhaus und konnte so das Feuer gezielt bekämpfen. Zusätzlich wurde eine Drehleiter von außen eingesetzt. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Wohnungen konnte verhindert werden. Zunächst bestand der Verdacht, dass sich noch eine Person in der betroffenen Wohnung befinden könnte, was sich jedoch glücklicherweise nicht bestätigte. Es wurde laut Polizei niemand verletzt. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unklar und wird von der Polizei ermittelt. Die Adolf-Reuter-Straße war während des Einsatzes komplett gesperrt – ebenso die angrenzende Schlesische Straße. Das Feuer, das in einem Nebenraum ausgebrochen war und sich durch heißen Brandrauch weiter auszudehnen drohte, konnte schnell gelöscht werden. Die Brandwohnung und die angrenzenden Wohnungen sind allerdings laut Polizei aktuell unbewohnbar. Für die Anwohner musste daher für eine andere Unterbringung gesorgt werden.

Fotos: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255