Höxter (TKu). Keine Fahndung, sondern eine groß angelegte Verkehrskontrolle hat am Montagnachmittag bis in die Abendstunden für reges Polizeiaufkommen an der B64 bei Höxter gesorgt. Unterhalb des Felsenkeller-Parkplatzes richteten die Polizei des Kreises Höxter in Zusammenarbeit mit Einsatzkräften aus Niedersachsen, dem Zoll sowie dem Amt für Bevölkerungsschutz eine umfangreiche Kontrollstelle ein. Das Amt für Bevölkerungsschutz unterstützte die Maßnahmen mit einem Abrollcontainer Aufenthalt. Ziel der Aktion war es, sämtliche Fahrzeuge eingehend zu überprüfen und etwaige Verstöße konsequent zu dokumentieren und zu ahnden. Kontrolliert wurden sowohl Privatfahrzeuge als auch Transporter und Lkw. Im Fokus standen unter anderem die Einhaltung der Verkehrs- und Zulassungsbestimmungen, die Fahrtüchtigkeit der Fahrer sowie der Transport von Gütern. „Bei solchen Schwerpunktkontrollen wollen wir ein umfassendes Bild möglicher Verstöße erhalten – vom Gurtverstoß bis hin zu schwerwiegenden Straftaten wie Drogen- oder Waffenbesitz“, hieß es von der Polizei Höxter. Auch der Zoll nahm seine Aufgaben wahr und überprüfte insbesondere die Einhaltung von Zoll- und Steuerbestimmungen sowie Arbeitsgenehmigungen. Die Bilanz des Einsatzes wird in den kommenden Tagen veröffentlicht.
Fotos: Thomas Kube